Also: hier kann jeder, der bestimmte worte in seinem dialekt (also z.B: vorarlbergerisch, schweizerisch,...) kennt, die nicht leicht zu erraten sind (also nicht: heile oder so denn da ist klar das das "hallo" heißt...).
verstanden?
also ich fang mal an:
i han koan tau...
Edit by Vampir: Hier wurde aufgeräumt keine Ahnung wie viele Beiträge weg sind, ist ja auhc nicht sooo Wichtig aber nu könnt ihr weiter machen. xD
küachle= kuchen suntig=sonntag also hieße es kuchensonntag (auf hochdeutsch)
beduetung: das ist der sonntag an dem (früher) der funken ist/war(jetzt ist er meistens am samstag, wegen der arbeit und so). in meiner familie geht man da immer zu meiner oma und dann gibts halt krapfen, schaumrollen,... ja und das nennt man (im dialekt) küachlesuntig...