#1 Rechtschreibung von Malefax 30.08.2008 02:26

Nur mal so zur Beachtung:

'quietschen' schreibt man ohne 'w' und mit 'ie'.

Im Deutschen werden Hauptwörter groß geschrieben, damit man den Text schneller und leichter lesen kann.
Das ist so eine Art Kundenservice.
mankanntürlichauchdraufferzichtnunrumnuschln

#2 RE: Rechtschreibung von Nepucat 30.08.2008 08:09

Meine Antwort hierzu:

Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot
sethen, das enizg wcihitge ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am
rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien und man knan
es torztedm lseen. Das ghet wiel das mneschilche Geihrn nciht jdeen
Bchustbaen liset sodnern das Wrot als Gnaezs

Wzou aslo ncoh Rehctshcrieberfromen ?


Hehe

#3 RE: Rechtschreibung von Vampir 31.08.2008 18:15

avatar

die lehrer waren immer so doof diese buchstabendreher zu endecken und als falsch anzuschreiben obwohl der sinn des wortes ja nicht entstellt wurde ^^

Vampi´s antwort dazu

LG Vampiii

#4 RE: Rechtschreibung von Overlord 31.08.2008 18:22

avatar

Ich war so doff, ich les mir das hier durch und merk erst danach das die Buchstaben ja verdreht sind,man bin ich verdreht

Meine Antwort

#5 RE: Rechtschreibung von moslmamba 27.12.2008 19:56

wer in meinen texten fehler findet, darf sie behalten

#6 RE: Rechtschreibung von Sane 28.12.2008 12:22

avatar

Und wenn man sie aber nicht behalten will

#7 RE: Rechtschreibung von moslmamba 28.12.2008 19:29

dann einfach zuhause in die tonne

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz